top of page

FAST KORNIK

 

 

Datenblatt

 

 

Zertifizierung

PRODUKTINFORMATION

ANWENDUNGSBEREICH

Der Mörtel FAST KORNIK dient zum dünnschichtigen Handverputzen der Wandflächen im Innen- und Außenbereich des Gebäudes. Er kann auf jedem Mineraluntergrund, der entsprechend fest und glatt ist (Zementputz, Zementkalkputz, Beton, Armierungsschicht in Wärmedämmverbundsystemen ETICS FAST SM und FAST W) angewendet werden

 

EIGENSCHAFTEN

FAST KORNIK ist ein trockenes Mineralgemisch mit Zusatz von ausgelesenem Quarzzuschlagstoff und Plastizitätsmitteln, die das Auftragen des Putzes erleichtern und seine Haftfähigkeit auf dem Untergrund verbessern. Er charakterisiert sich durch hohe Dampfdurchlässigkeit und Wasserbeständigkeit nach völligem Abbinden. Er enthält keinen freien Kalk, wodurch er die Gefahr der Fraßentstehung verhindern kann.

 

PUTZGRUNDVORBEREITUNG

Der Putzuntergrund muss glatt, fest, trocken und frei von allerlei Verunreinigungen sein, die die Haftfähigkeit des Putzes schwächen wie Staub, Kalk, Fett, Reste von alten Farbanstrichen. Um die Saugfähigkeit zu schwächen, ist der Untergrund mit einem der FAST-Grundieranstriche zu grundieren. Um die Haftfähigkeit des Putzes unabhängig von Untergrundart zu erhöhen, ist der Putzuntergrund vor jedem Auftragen des Putzes mit FAST GRUNT M zu grundieren.

Der Mörtel kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:

- Zement und Zementkalkputz (nach mind. 28 Tagen und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT M grundiert,

- Beton (nach über 3 Monaten und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT M grundiert,

- Gipsuntergründe (Feuchtigkeit < 1%), mit FAST GRUNT G und FAST GRUNT M grundiert,

- netzarmierte Schicht im Wärmedämmverbundsystem, auf FAST SPECJAL ausgeführt und mit FAST GRUNT M grundiert (über 3 Tage).

 

VORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG

Den Sackinhalt mit ca. 5 l sauberem Wasser mechanisch zur gleichmäßigen, knollenfreien Masse anrühren. Auf diese Weise angerührte Masse 10 Minuten stehen lassen und wieder gut durchrühren (kein Wasser hinzugeben) und innerhalb von 1 Stunde verwenden.

Den Putzuntergrund zuvor entsprechend vorbereiten und grundieren. Den Putzmörtel feinschichtig auf Korngröße mit einem Reibebrett aus Nirostahl auftragen. Nach kurzer Zeit, die von Auftragungsbedingungen abhängig ist, kann mit der Strukturierung des Putzes mit einem Plastikreibebrett begonnen werden. Den Putz in alle Richtungen verreiben und laut der „Nass-in-Nass“ - Methode auftragen. Wird die Masse währenddessen dick, ist sie ohne Zusatz von Wasser wieder kräftig zu verrühren. Saubere Werkzeuge und Behälter verwenden. Während der Verarbeitung die Witterungsverhältnisse beachten, d. h. direkte Sonneneinwirkung und zu hohe Luftfeuchtigkeit von über 75% vermeiden.

Die Lufttemperatur während der Arbeiten und in der Trocknungszeit soll zwischen +5ºC und +25ºC betragen. Trockenzeit von 12 bis 36 Stunden. 

Das Anstreichen des Putzes mit Silikatfarben darf nach dem Austrocknen begonnen werden, allerdings nicht früher als nach 3 Tagen. Die Siliconfarben dürfen bereits nach 14 Tagen, die Siloxan- und Acrylfarben nach 28 Tagen aufgetragen werden.

 

ERGIEBIGKEIT

Ca.:

- 2,80 kg/m2 bei Korngröße 2,0 mm

- 3,50 kg/m2 bei Korngröße 3,0 mm

 

LAGERUNG

Originalverpackt auf Paletten, trocken, bei der Temperatur zwischen +5ºC und +25ºC lagern.
Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.

 

TECHNISCHE DATEN

  •  Basis: trockenes Mineralgemisch mit erlesenen Quarzzuschlagstoffen und Plastifiziermitteln

  •  Farbe: weiß oder grau

  •  Mischverhältnis: 5,00 bis 5,50 l auf 25 kg Trockenmasse

  •  Mörteldichte nach Wasserverdünnung: 1,8 kg/dm3

  •  Verarbeitungszeit: ca. 1 Stunde

  •  Offene Zeit: ca. 20 Minuten

  •  Haftfähigkeit: mindestens 0,3 MPa

  •  Druckfestigkeit: Mörtelgruppe CS II (1,5-5,0 N/m2)

  •  Untergrund- und Umgebungstemperatur: von +5°C bis +25°C

  •  Temperaturbeständigkeit: von –20°C bis +60°C

  •  Wasserdampfdiffusionskoeffizient: µ 15/35 (tabellarischer Wert)

  •  Wasserabsorption: Klasse W2

  •  Wärmeleitungskoeffizient / Dichte: 0,67 [W/mK] (tabellarischer Wert)

  •  Feuerreaktion: Klasse A1

  •  Gehalt des löslichen Chroms VI: unter 0,0002%

 

LIEFERFORM

Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)

 

NORMEN

Europäische Technische Zulassung : ETA-09/0379 und ETA-09/0380
Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023677 und 1020-CPD-020023679
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.
Hergestellt gemäß : PN-EN 998-1:2004
Er ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems ETICS FAST SM und FAST W

 

ZUR BEACHTUNG

Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. bei der Temperatur von +20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.

 

WARNUNG

Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten.

Vor Kindern schützen.

 

bottom of page