
ANWENDUNGSBEREICH
FAST EXTRA ist ein Klebstoff zur Befestigung der Gressplatten, der Klinkerplatten und Tonfliesen, die eine niedrige Wasseraufnahmefähigkeit aufweisen, auf den steifen Untergründen und auf denen, die sich verformen lassen, sowohl drinnen als auch draußen. Zulässige Untergründe: Beton, Hohlziegel, Ziegel, Zementmörtelputz und Zement- und Kalkmörtelputz, Zementestrich und Anhydritstrich, Gips- und Kartondielen, sowie Gips- und Faserdielen, Fußböden mit der Fussbodenbeheizung, sowie Flächen, die mit Folie oder dem Hydroisoliermörtelputz bedeckt wurden. Dank der großen Elastizität kann das Mittel auch zum Ankleben der Fliesen auf Balkons und Terrassen mit dem Gefälle von >2% verwendet werden.
EIGENSCHAFTEN
Der Klebemörtel FAST EXTRA ist ein trockenes Mineralgemisch mit synthetischen Polymeren modifiziert, das frostsicher und wasserdicht ist. Da er von erhöhter Elastizität und Haftfähigkeit ist, kann er auf verformbaren Untergründen angewendet werden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss glatt, fest, trocken und frei von allerlei Verunreinigungen sein, die die Haftfähigkeit des Mörtels schwächen wie z. B. Staub, Kalk, Fett, Reste von alten Farbanstrichen.Um die Haftfähigkeit zu erhöhen und den Staubgehalt zu entfernen, sind die Oberflächen mit FAST GRUNT U oder FAST GRUNT G zu grundieren.
Der Mörtel kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:
-
Zement Und Zement- Und Kalkputz (Nach Mind. 28 Tagen Und Bei Feuchtigkeit Nicht Höher Als 4%),
-
Zementestriche (Nach Mind. 28 Tagen Und Feuchtigkeit Nicht Höher Als 4%)
-
Beton (Nach Über 3 Monaten Und Bei Feuchtigkeit Nicht Höher Als 4%),
-
Anhydrituntergründe (Feuchtigkeit Unter 0,5%),
-
Gipsuntergründe (Feuchtigkeit 1%).
VORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Den Sackinhalt in einen Behälter mit ca. 6,0 l Wasser (auf 25 kg Trockenmasse) einschütten und zur gleichmäßigen, knollenfreien Paste anrühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen und direkt vor dem Gebrauch nochmals durchrühren (Wasser nicht zugießen).
Auf diese Weise angemachter Mörtel ist innerhalb von 2,5 bis 3 Stunden zu verarbeiten.
Während der Anwendung den Klebemörtel ab und zu, d.h. ca. alle 30 Minuten verrühren. Die Fliesen vor dem Verlegen nicht im Wasser halten.
Vor dem Fliesen eine Klebeschicht mit der flachen Seite des Reibebrettes auf den Untergrund auftragen und danach den Überschuss mit der Kammseite abnehmen. Die Breite der Reibebrettzähne hängt mit der Art und Größe der Fliesen zusammen. Man soll dabei bedenken, dass die mit dem Klebemörtel zu auftragende Flächengröße die richtige Fliesenmontage vor dem Ablauf der offenen Trocknungszeit ermöglicht. Wenn der Klebemörtel während der Anwendung aufhört, sich an die Hände zu kleben, bedeutet dies, dass diese Zeit überschritten wurde und es notwendig ist, ihn zu entfernen und gegen einen frischen zu ersetzen. Man soll dabei bedenken, dass der Klebemörtel zur Sicherung einer entsprechenden Festigkeit mindestens 80% der Fliesenfläche bedecken soll, und an feuchten und durch Betreten extrem gefährdeten Orten sowie innerhalb der Gebäude sogar 100%. Die Fliesen nicht eng nebeneinander montieren. Die Fugengröße soll mit der Fliesengröße zusammenhängen.
Je nach Temperatur und Relativfeuchtigkeit der Luft kann die Fugenmasse nicht schneller als nach 48 Stunden nach Fliesenverlegen aufgetragen werden.
Die Arbeiten sollen im Trockenen bei Luft- und Untergrundtemperaturen zwischen 5ºC und 25ºC durchgeführt werden. Frische Verkleidungen sollen vor ungünstigen Witterungsverhältnissen bis zum Austrocknen geschützt werden.
ERGIEBIGKEIT
Der Beispielverbrauch hängt vom Zustand des Untergrundes und der Größe der Fliesen ab und beträgt:
-
Kamm von 4-6 mm ca. 2,1kg/m2
-
Kamm von 6-8 mm ca. 3,2kg/m2
-
Kamm von 8-10 mm ca. 4,2kg/m2
LAGERUNG
Originalverpackt auf Paletten, trocken, bei der Temperatur zwischen +5ºC und +25ºC lagern.
Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
TECHNISCHE DATEN
-
Basis: Trockenes Zementgemisch mit Mineralstoffen, mit synthetischen Polymeren modifiziert
-
Mischverhältnis: ca. 6,0 l Wasser auf 25 kg Trockenmasse
-
Dichte: 1,7 kg/dm3
-
Offene Zeit: ca. 20 Minuten
-
Verarbeitungszeit: von 2,5 bis 3 Stunden
-
Verfugen: frühestens nach 48 Stunden
-
Höchst- und Mindestschichtstärke: von 2 bis 10 mm
-
Haftfähigkeit auf Betonuntergrund nach Einfrieren und Auftauen: mindestens 1,0 N/mm2
-
Abfluss: unter 0,5mm
-
Untergrund- und Umgebungstemperatur: von +5°C bis +25°C
-
Untergrund- und Umgebungstemperatur: Klasse A2-s1,d0/A2fl-s1
-
Gehalt des löslichen Chroms (VI): unter 0,0002%
LIEFERFORM
Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)
NORMEN
Hergestellt gemäß: EN 12004
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.
ZUR BEACHTUNG
Das Produkt ist zementhaltig. Beim Augenkontakt soll das Auge gründlich mit Wasser ausspülen und den Arzt kontaktieren.
Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. bei der Temperatur von +20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.
WARNUNG
Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten.
Vor Kindern schützen.
PRODUKTINFORMATION
