

FAST ZP
Ähnliche Produkte FAST MINI LEVEL
FAST MIDI LEVEL
PRODUKTINFORMATION
ANWENDUNGSBEREICH
FAST ZP ist für die Herstellung von Zementestrichen und -unterlagen geeignet, die mit einem Untergrund mit der Mindeststärke von 25 mm verbunden oder auf einer Trennschicht mit der Mindeststärke von 35 mm sind. Er kann auf jedem Untergrund eingesetzt werden, der auf einem hydraulischen Bindemittel, einer Dampfsperre oder einer Feuchtigkeitsabdichtungsschicht ausgeführt wurde. Der Estrich FAST ZP wird bei der Ausführung von direkt an einer Baustelle ausgegossenen Elementen während Renovierungen oder Errichtung neuer Gebäude eingesetzt. Er ist sowohl innen auch als außen einsetzbar.
EIGENSCHAFTEN
Der Estrich FAST ZP ist ein gebrauchsfertiges trockenes Mineralgemisch mit Modifizierungszusätzen. Nach dem Anmachen mit Wasser bildet er eine homogene, leicht verteilbare Masse, die sich durch eine hohe Haftfähigkeit und Festigkeit kennzeichnet. Der Estrich ist gebrauchsfreundlich und ergiebig. Nach dem völligen Erstarren ist der Estrich frost- und wasserbeständig.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund soll fest, tragfähig und entsprechend bewittert sein. Darüber hinaus soll er frei von Verunreinigungen wie Fett, Staub, Bitumen u.Ä. sein, die die Haftfähigkeit des Estrichs verringern.
Man soll auch spröde und abschälende Schichten, alte Farbanstriche und Klebstoffe entfernen. Rissen sind zu erweitern, abzustauben und mit Der Untergrund soll fest, tragfähig und entsprechend bewittert sein. Darüber hinaus soll er frei von Verunreinigungen wie Fett, Staub, Bitumen u.Ä. sein, die die Haftfähigkeit des Estrichs verringern.
Man soll auch spröde und abschälende Schichten, alte Farbanstriche und Klebstoffe entfernen. Rissen sind zu erweitern, abzustauben und mit FAST GRUNT U zu grundieren. Die beschädigten Stellen sind mit dem Nivelliermörtel FAST SUPERaufzufüllen. Ein schwacher Untergrund muss mit der Grundemulsion FAST GRUNT G verstärkt werden. Vor der Arbeit muss man unbedingt Randfugen herstellen (man soll Polystyrol- oder Schaustreifen an die Wand ankleben).
VORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Den Sackinhalt mit 3-3,5 l kaltem sauberem Wasser mit Hilfe einer Handbohrmaschine zu einer homogenen Masse mit der gewünschten Konsistenz anrühren. Ca. 5 Minuten stehen lassen und wieder genau anrühren. Den auf diese Art vorbereiteten Estrichmörtel auf den Untergrund verteilen und anschließend mit einem Richtscheit zwischen vornivellierten Führungslatten wie Leisten oder Rohren ausrichten. Nach der eingehenden Ausrichtung die Oberfläche mit einem großen Reibebrett reiben. Man soll bedenken, dass die Unterbrechungen zwischen Aufbringen einzelner Estrichteilflächen nicht 30 Minuten überschreiten sollen. Zu viel Wasser beeinträchtigt die Estrichfestigkeitswerte und kann zur Rissbildung im Estrich führen.
Bei der Herstellung von Estrichen sind die Grundsätze für die Verwendung von Dehnungsfugen zu beachten: Konstruktions-, Dämm- und Schwindfugen. Mit Schwindfugen soll der Fußboden in bis 30 m2 große Felder mit einer Seitenlänge von 6 m aufgeteilt werden. Dämmfugen werden zur Trennung der Estrichschicht von anderen Bauwerkelementen wie Stützen, Wänden und Treppe sowie an Stellen mit einer wechselnden Estrichstärke eingesetzt.
Die Arbeiten sind bei der Lufttemperatur zwischen +5°C und +25°C auszuführen. Die frisch hergestellten Estriche vor übermäßiger Abtrocknung schützen, indem man Durchzüge, hohe Lufttemperatur über +25°C, direkte Sonne und zu niedrige Luftfeuchtigkeit u.Ä. vermeidet.
ERGIEBIGKEIT
Die durchschnittliche Ergiebigkeit beträgt ca. 20 kg/m2 bei der Schichtstärke von 10 mm. .
LAGERUNG
In hermetisch verschlossenen Originalverpackungen, in trockenen Räumen, bei Temperaturen zwischen +5ºC und +25ºC lagern. Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
TECHNISCHE DATEN
-
Basis: Trockenes Zementgemisch mit Mineralstoffen, mit synthetischen Polymeren modifiziert
-
Farbe: grau
-
Mischungsproportionen: zirka 3 - 3,5 Liter Wasser auf 25 kg der trockenen Mischung
-
Dichte: ca. 1,9 kg/dm3
-
Verbrauchszeit: bis zu 60 Minuten
-
Offene Zeit: Offene Zeit
-
Fussgängerverkehr: nach 12 Stunden
-
Höchst-und Mindestschichtstärke: von 25 bis 60 mm
-
Druckfestigkeit: ≥ 20,0 MPa
-
Biegefestigkeit: ≥ 4,0 MPa
-
Boden- und Umgebungstemperatur: +5°C bis +25°C
-
Reaktion auf Feuer: Klasse:A1fl
-
Gehalt des löslichen Chroms (VI): unter 0,0002%
LIEFERFORM
Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)
NORMEN
Hergestellt gemäß : PN-EN 13813 - 2003
Das Produkt besitzt das hygienische Attest
ZUR BEACHTUNG
Der auf dem Blatt empfohlene und angegebene Anwendungsbereich bzw. die Gebrauchsweise des Produktes entbinden den Ausführenden nicht der Verpflichtung, die Arbeiten gemäß Baukunst und Arbeitsschutzvorschriften auszuführen.
P.W. FAST garantiert und haftet für Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Anwendungsweise und die Arbeitsbedingungen, unter denen es eingesetzt wird. Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. bei der Temperatur von +20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.
WARNUNG
Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten.
Vor Kindern schützen.
