

I'm a description. Click to edit me

I'm a description. Click to edit me
FAST NORMAL W
Datenblatt
Zertifizierung
Ähnliche Produkte FAST SPECJAL W
PRODUKTINFORMATION
ANWENDUNGSBEREICH
Dank seiner Eigenschaften eignet sich der Klebemörtel FAST NORMAL W ausgezeichnet zum Kleben der Mineralwolleplatten auf allerlei Untergründen innen und außen d.h. Beton, Hohlstein, Ziegel, Zement-, Zementkalkputze u.ä.
EIGENSCHAFTEN
Der Klebemörtel FAST NORMAL W ist ein trockenes Mineralgemisch mit synthetischen Polymeren modifiziert, von erhöhter Elastizität, das frostsicher und wasserdicht ist.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund soll glatt, fest, trocken und frei von allerlei Verunreinigungen, die die Haftfähigkeit des Mörtels schwächen, wie Staub, Kalk, Fett, Reste von alten Farbanstrichen, sein. Um die Haftfähigkeit zu erhöhen und den Staubgehalt zu entfernen, sind die Oberflächen mit FAST GRUNT U oder FAST GRUNT G zu grundieren.
VORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Den Sackinhalt in einen Behälter mit ca. 5,5 l Wasser (auf 25 kg Trockenmasse) einstreuen und zur gleichmäßigen, knollenfreien Masse anrühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen und direkt vor dem Einsatz nochmals gut verrühren (kein Wasser hinzugeben). Auf diese Weise angefertigter Mörtel innerhalb von 2,5 bis 3 Stunden verarbeiten. Den Klebemörtel während der Arbeit ca. jede halbe Stunde verrühren.
Vor dem Auftragen des Klebemörtels sollen die genaue Reinigung von zu klebenden Platten aus Staub und losen Partikeln sowie ihr Voranspachteln mit einer Kelle mit glatten Rändern stattfinden.
Danach kann eine entsprechende Klebeschicht auf so vorbereitete Platten auf zwei Art und Weisen aufgetragen werden.
Im Falle der Dämmung von ebenen, verputzen Flächen kann die Klebermasse auf die Platten dünnschichtig mit Zahnreibebrett mit quadratischen Zähnen von 8-10 mm aufgetragen werden.
Im Falle der nicht verputzten Mauerwand soll der Mörtel auf Styroporplatten mit einer „Umfangs- und Punktmethode“ aufgetragen werden, d.h. mit einer Kelle auf Plattenrändern in Streifenform von der Breite 3 bis 4 cm und auf der Restfläche in Form von 3 bis 8 Häufchen. Die Häufchengröße soll mit ihrer Anzahl zusammenhängen. Es ist zu beachten, dass der Kleber mindestens 40% der Fliesenfläche bedeckt.
Richtig angefertigte Ränder sollen vom Rand so weit entfernt sein, dass der Klebemörtel nach dem Zudrücken der Platte nicht außerhalb ihrer Konturen herausläuft.
Im Falle von Platten mit einem geordneten System (Lamellen) soll der Kleber immer dünnschichtig aufgetragen werden.
Die Platten aus Mineralwolle sollen eng aneinander angeklebt werden, und zwar von der Sockelleiste her bis zum Dach und unter Einhaltung des Ausweichsystems der vertikalen Fugen.
Sollte es notwendig sein, zusätzliche Absicherung des Systems mittels mechanischer Verbindungsstücke anzuwenden, kann es mit ihrer Montage frühestens nach 3 Tagen nach Plattenverlegen angefangen werden.
Das Wärmedämmungsprojekt soll ihre Anzahl, Art und Verlegungsweise voraussetzen.
ERGIEBIGKEIT
Ankleben der Mineralwolleplatten - ca. 5,0 kg trockenen Produktes / 1 m2.
LAGERUNG
In hermetisch verschlossenen Originalverpackungen, trocken, auf Paletten. Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.
TECHNISCHE DATEN
-
Basis: trockenes Mineralgemisch, mit synthetischen Polymeren modifiziert
-
Mischverhältnis: ca. 5,5 l Wasser auf 25 kg Trockenmasse
-
Mörteldichte nach Wasserverdünnung: ca. 1,6 kg/dm3
-
Offene Zeit: ca. 20 Minuten
-
Verarbeitungszeit: von 2,5 bis 3 Stunden
-
Haftfähigkeit auf Beton: mind. 0,6 MPa
-
Haftfähigkeit auf Lamellenwolle: mind. 0,1 MPa
-
Haftfähigkeit auf üblicher Wolle: mind. 0,1 MPa
-
Untergrund- und Umgebungstemperatur: von +5°C bis +25°C
-
Temperaturbeständigkeit: von -20°C bis +60°C
-
Gehalt des löslichen Chroms VI: unter 0,0002%
LIEFERFORM
Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)
NORMEN
Europäische Technische Zulassung : ETA-09/0380
Konformitätszertifikat ETA: 1020-CPD-020023679
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.
Er ist der Bestandteil des Wärmedämmverbundsystems ETICS FAST W.
ZUR BEACHTUNG
Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. bei der Temperatur von +20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.
WARNUNG
Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten.
Vor Kindern schützen.
