top of page

FAST GB 1

 

 

Datenblatt

 

 

Ähnliche Produkte            FAST G1

 

 

                                             FAST SUPER

ANWENDUNGSBEREICH

Dank seiner Eigenschaften eignet sich der Klebemörtel FAST GB1 ausgezeichnet zum Mauern von Wänden aus Porenbetonblocksteinen und Silikaten.

 

EIGENSCHAFTEN

Der Klebemörtel FAST GB1 ist ein wasserdichter und frostsicherer Zementpolymermörtel der M10-Klasse. Er zeichnet sich durch besonders gute Haft- und Klebefähigkeit von allen Elementen aus Porenbeton und Silikatziegel aus.

 

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Die zu klebenden porenbetonblocksteine sollen schmutz- und staubfrei sowie frei von sonstigen Verschmutzungen sein, die die Haftfähigkeit des Klebemörtels senken und die Ausführung einer dünnen, gleichmäßigen Fuge verhindern könnten. Sollte der Bedarf nach Sendung der Bodenaufnahmefähigkeit bestehen, soll das Grundierungsmittel FAST GRUNT G angewendet werden.

 

VORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG

Den Sackinhalt in einen Behälter mit ca. 4,5 l Wasser auf 25 kg Trockenmasse durchrührend einstreuen und zur gleichmäßigen, knollenfreien Masse anrühren. Der Gebrauch von einem langsam laufenden Bohrmaschinenquirl ist dabei besonders empfehlenswert. Die Masse ca. 5 Minuten stehen lassen und direkt vor dem Einsatz nochmals gut verrühren (kein Wasser hinzugeben). Auf diese Weise angerührter Mörtel innerhalb von 2 Stunden verarbeiten. Den Mörtel mit der Zahn- oder Glättekelle auf den Blockstein auftragen und ihn sofort ausrichten. Korrekturzeit für das Ausrichten der Blocksteine beträgt höchstens 10 Minuten. Den Blockstein nach dem Hinlegen mit dem Gummihammer einschlagen. Den Mörtelüberschuss vorsichtig mit der Kelle entfernen (nicht auf die Seitenoberfläche des des Gasbetons verschmieren).

 

ERGIEBIGKEIT

Bei der ca. 2,5 mm – Klebeschichtstärke beträgt der Verbrauch entsprechend:

- Blocksteinstärke 12 cm ca. 3,5 kg/m2

- Blocksteinstärke 24 cm ca. 7,0 kg/m2

- Blocksteinstärke 36 cm ca. 10,5 kg/m2

 

LAGERUNG

In hermetisch verschlossenen Originalverpackungen, auf Paletten, in trockenen Räumen lagern.
Innerhalb von 12 Monaten ab Herstellungsdatum verbrauchen.

 

TECHNISCHE DATEN

  •  Basis: trockenes Zementpolymergemisch, mit Fasern mit Plastifiziermitteln verstärkt

  •  Farbe: grau und weiß

  •  Mischungsverhältnis: ca. 4,5 l Wasser auf 25 kg trockenen Produktes

  •  Mörteldichte nach Wasserverdünnung: ca. 1,8 kg/dm3

  •  Korrekturzeit: ca. 7 bis 8 Minuten

  •  Verarbeitungszeit: bis 3 Stunden

  •  Mindest- und Höchstschichtstärke: von 2 bis 10 mm

  •  Druckfestigkeit: M10 (mind. 10 MPa)

  •  Höchstzuschlagbruch: 0,5 mm

  •  Wasseraufnahme: max. 0,4 kg/m2 mind.0,5

  •  Dampfdurchlässigkeit: μ 15/35 

  •  Die größte und kleinste Schichtstärke: von 2 bis 10 mm

  •  Klasse der Feuerreaktion: Klasse A1

  •  Gehalt des löslichen Chroms VI: unter 0,0002%

 

LIEFERFORM

Sack 25 kg
Palette: 1050 kg in Säcken je 25 kg (42 St.)

 

NORMEN

Hergestellt gemäß: PN-EN-998-2:2004
Das hygienische Attest des Interdisziplinären Institus für Meeres- und Tropenmedizin der Akademie für Medizin in Gdańsk: nr 125/779/140/2009

 

ZUR BEACHTUNG

Das Produkt ist zementhaltig. Beim Augenkontakt das Auge kräftig mit Wasser ausspülen und den Arzt kontaktieren. Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. bei der Temperatur von +20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.

 

WARNUNG

Reizendes Erzeugnis weist nach der Verfeinerung mit Wasser die alkalische Reaktion auf. Man soll den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden, es darf nicht eingeatmet werden, man soll die Augen schützen. Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten.

Vor Kindern schützen.

 

PRODUKTINFORMATION
bottom of page