top of page

FAST F - AW

 

 

Datenblatt

 

 

Ähnliche Produkte            FAST SATYNA BIO

 

 

                                               FAST 1313

PRODUKTINFORMATION

ANWENDUNGSBEREICH

FAST F–AW ist eine Acrylfarbe, die sich besonders gut für den Anstrich von Zement- und Zementkalkputzen, dünnschichtigen Mineral- und Dispersionsputzen sowie Untergründen aus Beton, Gips, Gipskarton- und Asbestzementplatten eignet. Sie ist ausschließlich im Innenbereich anzuwenden.

 

EIGENSCHAFTEN

FAST F–AW ist eine ökologische Farbe auf der Basis des Acrylharzes mit Mineralzuschlagstoffen und Pigmenten. Sie verfügt über hohes Deckungsvermögen, ist matt und abwaschfest. Die FAST F-AW-Schicht ist dampfdurchlässig und hat einen leichten Geruch. Dank ihrer Eigenschaften garantiert sie ein angenehmes Mikroklima. Sie lässt sich nach Wunschfarbe nach FAST COLOR SYSTEM und CPS färben.

 

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Risse und Defekte sind auszubessern und zu überbrücken. Die Farbe ist auf feste und dichte Untergründe aufzutragen. Für den Anstrich die vorgesehene Oberfläche sorgfältig entstauben und mit Wasser abspülen. Mit Kreide bemalte Wände und lose Untergründe abwaschen und mit dem TiefgrundierkonzentratFAST GRUNT G grundieren. Gipskartonplatten sind unbedingt mit der FAST GRUNT U zu grundieren.

Die Farbe kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden:

- Zement und Zement- und Kalkputz (nach mind. 28 Tagen und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT G oderFAST GRUNT U grundiert,

- Beton (nach 28 Tagen und bei Feuchtigkeit nicht höher als 4%), mit FAST GRUNT G oder FAST GRUNT U grundiert,

- Gipsuntergründe (Feuchtigkeit unter 1%), mit FAST GRUNT G und FAST GRUNT U grundiert.

 

VORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG

Vor dem Einsatz die Farbe sorgfältig verrühren. Graue und dunkle Untergründe sollen vor der Anwendung der Farbe mit der FarbeFAST F-AW auf weiß bestrichen werden. FAST F-AW soll bei Farben, besonders bei dunklen Farben, unverdünnt angewendet werden, denn die Farbe über eine originelle Farbenstabilisation verfügt, die die Verblasen verhindert. Die Farbe soll zweischichtig, mit Rolle, durch Besprühung oder mit Pinsel aufgetragen werden. Die Umgebungstemperatur , sowohl während der Arbeit als auch in der Trocknungszeit, soll zwischen +5ºC und +25ºC betragen. Die Trocknungszeit beträgt ca. 2 Stunden. Darauf folgende Beschichtungen sind frühestens nach 4 Stunden aufzutragen. Laut der Wandfarbentechnologie. 
Um die Farbenunterschiede auf einer Fläche zu vermeiden, soll das Material aus einer Charge angewendet werden oder sollen die Eimerinhalte vermischt werden.

 

ERGIEBIGKEIT

Ca. 0,10 - 0,12 l/m2 je Schicht, abhängig von Saugfähigkeit und Porosität des Untergrundes.

 

LAGERUNG

In hermetisch verschlossenen Originalverpackungen, bei Temperaturen zwischen +5ºC und +25ºC lagern und befördern.

 

TECHNISCHE DATEN

  • Basis: Dispersion des Acrylharzes mit Zuschlagstoffen und Pigmenten

  • Dichte: ca. 1,5 kg/dm3

  • Scheuerfestigkeit: Sorte I gemäß PN-C-81914:2002

  • Trocknungszeit: mind. 2 Stunden, die nächste Schicht nach ca. 4 Stunden

  • Nutzung der Fläche: nach 24 Stunden

  • Untergrund- und Umgebungstemperatur: von +5°C bis +25°C

  • VOC-Gehalt: unter 30 g/l

 

LIEFERFORM

4 l-, 10 l, 12,5l Plastikeimer
Palette: 512 kg in Plastikeimern je 4 l (80 St.)
704 kg in Plastikeimern je 10 l (44 St.)

 

NORMEN

Hergestellt gemäß: PN-C-81914:2002 und PN-EN- 13300:2002.
Das Produkt besitzt das aktuell hygienische Attest.

 

ZUR BEACHTUNG

Der in der Katalogkarte empfohlene und angegebene Anwendungsbereich und die Gebrauchsanweisung des Produktes entbinden den Ausführenden nicht von der Pflicht, die Arbeiten nach den Baukunst- und Arbeitsschutzmaßnahmen auszuführen. P. W. FAST garantiert und haftet für hohe Qualität des Produktes, hat allerdings keinen Einfluss auf seine Gebrauchsweise und Arbeitsbedingungen, unter denen es angewendet wird.
Alle technischen Daten wurden unter üblichen Bedingungen gemessen, d.h. bei der Temperatur von 20ºC und der Luftfeuchtigkeit von 60%. Unter sonstigen Bedingungen als die obigen kann ein Trocknungszeit Veränderungen erleiden, d.h. verlängern oder abkürzen.

 

WARNUNG

Während der Arbeit soll man den direkten Kontakt mit der Haut vermeiden und die Augen schützen.
Im Falle des Kontaktes mit den Augen, waschen Sie die Augen sofort reichlich mit Wasser aus und lassen Sie sich durch den Arzt beraten. Die verschmutzte Haut waschen Sie sofort mit viel Wasser aus.

Vor Kindern schützen.

 

 

bottom of page